Schulen und Unternehmen verbinden

Ein Teenie-Mädchen trägt eine Sonnenbrille und Jeansjacke und schaut vor einer großen gelben Wand lachend in ihre berufliche Zukunft

Bereiche

In einer Schule sind sechs Hände zu einer Geste als Team aufeinandergelegt. Im Hintergrund steht ein Laptop.

Formate zum Kennenlernen von Berufsbildern

Während eines Schülerpraktikums steht eine Schülerin an einem Laptop zwischen zwei jungen Männern umgeben von technischen Geräten

Verzahnung von Schulen und Unternehmen für mehr Berufsorientierung

Junge Menschen sitzen im Rahmen einer Veranstaltung zur Berufsorientierung mit Laptops zusammen an einem großen Tisch

Beratung zur Förderung und Integration zukünftiger Talente



Angebote

Eine Kleinstadt in dem eine Berufsmesse stattfindet ist von grünen Bergen umgeben

🦄 Exklusive Berufsmessen vor Ort

 

Events zur Berufsorientierung mit interaktiven Anteil. Orientiert sind die Veranstaltungen an den Interessen der Schülerinnen und Schüler - exklusiv vor Ort in der Schule oder unmittelbarer Nähe.


🚀 Digitale Pitch-Days

Per Video-Übertragung werden ortsunabhängig direkte Einblicke in Organisationen vor Ort ermöglicht. Als Ergänzng zum Praxistag findet eine flexible Einbindung in den Schul- und Betriebsalltag statt. Je nach Interesse stellen sich lokale Kleinstunternehmen, überregionale Ausbildungszentren, Universitäten und globale Konzerne den Schülern und Schülerinnen vor. Sie gewinnen einen schnellen Überblick ohne Fahrten zum Betrieb, ob von Zuhause oder im Rahmen einer oder mehrerer Schulstunden.

Eine Schülerin sitzt in einer Videokonferenz vor einem Laptop, um innovative Berufe von Unternehmen kennenzulernen, die sich vorstellen

Hände eines Lehrlings in der Ausbildung eines handwerklichen Berufs bohren mit einem Akkuschraiber ein Loch durch ein Stück Holz

🤝 Vermittlung von Praxiseinblicken

Werden Sie Teil unserer Übersicht zu Praktika, Workshops, Vorträgen und weiteren BEO-Angeboten von Organisationen und Unternehmen. Schülerinnen und Schüler wählen entsprechend ihrer Interessen die für sie passenden Angebote aus und tauchen mit Ihnen in die Praxis ein.


🎯 Bewertung von Praxiserfahrungen

Wie zufrieden sind Schülerinnen und Schüler mit der Erfahrung im Praktikum? Welche Optionen haben sie für sich im Praxistag erkannt? Was war besonders interessant in Workshops und Vorträgen, die sie besucht haben? Die und andere Antworten verrät eine Übersicht und gibt Organisationen und Unternehmen Hinweise, wie sie bei den Kolleginnen und Kollegen der Zukunft ankommen.

Eine Schülerin stellt anderen Schülerinnen und Schülern ihre Erfahrungen aus dem Praktikum in einem Unternehmen vor

Eine diverse Gruppe von Schülerinnen und Schülern geben lachend High Five da sie sich über praxisnahe Formate zur Berufsorientierung in Unternehmen freuen

🧵 Berufsorientierung auf Maß

Damit Sie gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern authentische Einblicke in Ihre Praxis geben können, identifizieren und entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen authentische Formate. Im Fordergrund steht das Zusammenbringen der Erwartungen junger Talente und die Anforderungen zukünftiger Stellen.